Stadtteilmanagement
Aufgaben:
Das Stadtteilmanagement fördert integrierte Stadtteilentwicklung, d.h. eine ganzheitliche Entwicklung unter Einbezug mehrerer Themenfelder wie u.a. Soziales, Verkehr, Handel oder Kultur sowie von Bürger*innen, Zivilgesellschaft, Stadtverwaltung und Politik.
Das Stadtteilmanagement vermittelt zwischen übergeordneten Zielen und lokalen Interessen. Es moderiert bei Planungsprozessen und motiviert Bürger*innen und Zivilgesellschaft zur Mitwirkung und zur Umsetzung eigener Ideen.
Wir sprechen von einem Stadtteilmanagement, da es im Unterschied zu einem Quartiersmanagement nicht für ein baulich definiertes Quartier sondern für alle Menschen - die im Bezug zu Giesing stehen, etwas im Stadtteil bewegen wollen - zuständig ist.
Für diese Fragen sind wir da
- Sie möchten sich über Giesing informieren?
- Sie möchten wissen, was aktuell los ist?
- Sie haben ein Anliegen und suchen dafür eine konkrete Ansprechperson?
- Sie haben Ideen oder Anregungen zu ihrem Wohnumfeld, dem Stadtteilleben bzw. dem öffentlichen Raum?
- Sie haben eine Frage oder Idee zu einer unserer Aktivitäten oder möchten daran teilhaben?
- Sie möchten an der Koordinierungsgruppe Giesing mitwirken?
- Sie möchten die Räume des Stadtteilladens Giesing nutzen?